Also bzgl. der OK am LPT-Port:
Eingang --- Schalter (Öffner?) --- GND am LPT
Ausgang --- LED im OK --- GND am LPT
stimmt das so?
edit: Frage selber beantwortet, habe mir gerade den Schaltplan von Alki angeschaut.
Aber... sollte ich nicht doch auch für die Eingänge auch OK verwnden, damit ich zu meinen Endschaltern mit etwas größeren Spannungen kann, wegen des Spannungsabfalls?? Oder ist der eh nicht so groß? Aber was ist wenn da mal ein Kurzshluss ist, weil jemand irgenwie an den Tastern ankommt? das würd ja der schnittstelle auch schaden?
edit2: ist das dann überhaupt galvanisch getrennt, denn meine Schaltungen benutzen ja auch die 5V, 12V und GND vom Computernetzteil. Oder ist das egal wenn es der selbe GND ist, da die OK ja eigentlich nur vor Spannungsspitzen schützen sollen??
Lesezeichen