Zitat von wisda.noobie
hi,
wenn es schon an Stunden mangelt sehe ich schwarz für die Fräse [-(
Das Projekt wird eher etwas, was in Monaten gerechnet werden sollte.
Für einfache grafische Darstellungen kann ich auch Google Sketchup empfehlen.
Der Vorteil bei einer 3d Darstellung ist, daß man sein Problem mit Hilfe der Foto´s recht anschaulich darstellen kann und die Hilfe schneller und effizienter erfolgen kann.
Es erleichtert auch die Konstruktion, da man sich das Werkstück (Maschine) aus jedem Blickwinkel anschauen kann.
@ManuelB:
Glückwunsch zur Platine \/ sieht echt prima aus.
Den Foto´s nach zu urteilen lässt die Fräse diesbezüglich keine Wünsche offen.
Da nun in der nächsten Zeit immer mehr gefräste Werkstücke auftauchen werden \/ macht es ggf. Sinn einige Fräsparameter und Werkzeugdaten aufzuführen.
* Verwendeter Fräser: Einzahn, Zweischneider, Stichel (Gradzahl) usw.
* Vorschub / min
* Drehzahl
* Zustelltiefe in "mm" pro Umlauf
* Fräszeit (Maschinenhauptzeit)
Dann bekommt man eher ein "Gefühl" dafür, was machbar ist.
Es könnte wohl auch manchen Fräserbruch vermeiden helfen; die Dinger sind ja nicht eben günstig.
liebe Grüße,
Klingon77
Lesezeichen