- Labornetzteil AliExpress         
Seite 23 von 417 ErsteErste ... 1321222324253373123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 230 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    jau das währ interessant, weil auch meine Target Files so dargestellt werden.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    Ja es lag an den Filtereinstellungen. Das steht aber in der Kurzanleitung drin.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken ncfrs_416.jpg   bohrdaten_214.jpg  
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Lützelbach im Odw
    Beiträge
    26
    also ich verwende corel draw x4 wie die auf der Seite empfohlen haben und bei mir ist nichts schief nc frs setzt nur jedes mahl die Figuren an den linken unteren Rand was nervig ist wen da jemand Abhilfe weis wäre klasse

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.06.2007
    Alter
    36
    Beiträge
    137
    Ich hab gestern die Pollinkarten bekommen und muss sagen, ich hab mir die schon größer vorgestellt

    Macht es eigentlich sinn die Endschalter parallel zur Software und Pollinkarte anzuschließen? Sozusagen als Doppelte-Sicherheit???

    @meddie: Kannst du mir das nochmal erklären mit dem Gewebeschlauch? Also, den Übergang von Motor zur Gewindestange.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    ich bekomme morgend ei preis für multiplex platten udn dnan werde ich wogl morgen auch eine bestellen d.h. das ich wenn nix dazwischen kommt sa. die fräse zusammenschustern kann.

    @SeamusHarper:
    verschiebt nc-frs alles figuren nach unten links oder so wie sie auch in corel waren nur das der quasie den unteren linken rand wegschneidet. wnen das der fall wäre könntest du doch einfach einen punkt bei corel unten links mit einfügen so das nc.frs den annimmt.

    edit:
    @mezzomix:
    du steckst einfahc den gewebeschlauch über die gewindestange und der motorwelle. und dann machst du an jedem ende noch so ne schlauchschelle. diese dinger die du so zusammendrehen kannst. aber vllt hält der shclauch ja auch schon so. dnan hast du quasie auch ne rutschkupplung.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Michelstadt
    Alter
    33
    Beiträge
    122
    ich hab bei mir einfach so lange iso-band um die wellen gewickelt bis der schlauch nur noch schwer drauf ging, hält bombenfest xD

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.06.2007
    Alter
    36
    Beiträge
    137
    ähm, weiß einer das Drehmoment von diesem Motor? Bzw. kann mir einer sagen, ob der wohl okay für eine Fräse ist??
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken zwischenablage02_100.jpg  

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Hallo,
    also Haltemoment nach den technischen Angaben 22Ncm = 0,22Nm. Wenn der wirklich 14 Euronen/Stück kosten sollte würde ich lieber noch ein klein wenig drauflegen und was kaufen womit man nacher noch Reserve hat.
    Ob er reicht kann man so schlecht sagen. Ev. hat ja jemand schon sowas in der Art verbaut.

    MfG
    Manu

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.06.2007
    Alter
    36
    Beiträge
    137
    Hey,
    ich bin zurzeit am überlegen, ob ich mir eine Platine selber erstelle/löte. Denn ich hab noch einen schönen Motor mit einem Haltemoment von 0,81Nm für 10€ gefunden.
    Problem: Der Strom beträgt 3,4A und das hält der L298 nicht aus. Und dann käme nur die Alternative mit der eigenen Platine, da mir fertige Endstufen in dem Bereich zu teuer sind. Aber das war bisher nur ein Gedankengang von mir, ich weiß nicht wie teuer die spez. für die 3,4A sind.

    edit: hier im forum muss ja noch die uhrzeit umgestellt werden!

  10. #10
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Lützelbach im Odw
    Beiträge
    26
    ja so funktioniert es danke für den tipp oder ich spann später des material einfach andrester ein

Seite 23 von 417 ErsteErste ... 1321222324253373123 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test