- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 226 von 417 ErsteErste ... 126176216224225226227228236276326 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.251 bis 2.260 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    Hab eine Holzfräse (Stahlfräse noch im Bau) der/die Motoren spinnen aber auch in ausgebauten zustand.

    Werde heute mal ein Video zur anschauung machen und bei Youtube reinstellen. Vieleicht hilft das weiter.

    Zur einstreuung: vor den eingespeisten 18V hab ich nen 10000uF Kondi, da sollte die Spannung Glatt sein, kanns leider nicht messen habe kein Oszi.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    @Bammel: bei den Datenkabeln von IDE-Festplatten (die alten mit Achluss für Flachbandkabel) ist auf jeder zweiten Ader Masse.
    Bei Sata-Kabeln glaub auf den äuseren und der mittleren der 7 Leitungen (wobei dann jeh ein Aderpaar von Masse abgeschirmt wird)
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    @Alki, Bammel meite Garantiert die Anschlüsse eines Unipolaren motors. Oder reden wir jetzt alle aneinander vorbei

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BurningBen
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    34
    Beiträge
    842
    bei nem unipolaren darf man die mittleren abgriffe nicht mit gnd verbinden.
    Einfach isolieren und fertig.

    Du hast das schon richtig gemacht, die 2 Paare mit dem höchsten Widerstand an die Steuerung anschließen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    @T4Sven: kann sein.
    Aber ich glaube nicht, dass Störungen durch Magnetfelder die Spannungen an den Motorleitungen so stark beeinflussen, dass der Motor nicht mehr das tut, was er soll.
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    Das sicher nicht. Es ging ja bei den Einstreuungen auch um die hochohmigen Signa-Eingänge.. aber die müssten eignetlich alle auf festem Potenzial liegen.

    Ich fürchte ohne gescheite Messgeräte wird da nix gehen. Mit nem Oszilloskop könntest du dir angucken was da aus deinem L298 rauskommt. Du könntest aber versuchen es mit ner Soundkarte aufzunehmen!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    ja ich meine die 6 adern am unipolaren motor. aber die sache hat sich ja erledigt ^^...

    an meinem fräsenumbau gehts auhc weiter.. habe gestern angefangen den frästisch zu bauen. ist ne eigenwillige konstruktion und sehr massiv ich erhoffe mir dadurch anch dem planen keinen verzug mehr. udn das trotz spannvorrichtungen das ich den tisch wie ein t-nuten tisch nutzen kann. details folgen.

    heute habe ich dnan den tisch (auf dem die fräse dann gestellt wird) gefertigt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    Total offtopic: Ich schreib heute Deutsch-Abi, wünscht mir Glück!!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    Viel Glück (Daumendrück)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    Zitat Zitat von T4Sven
    Hab eine Holzfräse (Stahlfräse noch im Bau) der/die Motoren spinnen aber auch in ausgebauten zustand.

    OK, dann lag ich mit meiner Vermutung daneben zum Glück.
    Mech. Resonanzen sind nicht so leicht in den Griff zu bekommen wie elektrische Störungen.

    Wünsche Dir viel Glück bei der Problemfindung und -lösung \/



    Zitat Zitat von PoWl
    Total offtopic: Ich schreib heute Deutsch-Abi, wünscht mir Glück!!
    Auch von mir: Daumendrück \/



    liebe Grüße,

    Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

Seite 226 von 417 ErsteErste ... 126176216224225226227228236276326 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress