also ich habe mir gestern die pollin karten bestellt plus 3x den L297 dazu. dann wenn die fräse läuft, fräse ich mir noch ne platine um dann auch mit takt und richtung arbeiten zu können und modizifiere dann die pollin karte. das mit den optokopplern ist mir persönlich nicht ganz so wichtig. kann ich aber sonst auchnoch mal nachrüsten wenn ich lustig bin.
nur ich glaube die
Schrittmotoren die ich mir ersteigert habe sind nen bisl schwach aber das wird sich dann rausstellen. haben gerade mal ein haltemoment von 0,33Nm

aber naja erstmal gucken wie das läuft muss halt sonst nen bisl langsamer fräsen. und die dann irgendwann austauschen.
wie gestalltet man eigentlich die kupplung vom motor (5mm schaft) zu der M6 gewindestange? ich hab erst an nen schrumpfschluach gedacht. weil soll ja flexibel sein, aber so nen schlauch ist glob ich nicht stark genug.
Lesezeichen