hi meddie,
Takt und Richtung sind kein Geheimnis.
An den Treiberbausteinen hast Du zwei Signaleingänge.
Einer sagt dem
Schrittmotor ob er linksrum oder rechtsrum drehen soll.
Dann liegt dort ein High oder ein Low-Pegel an.
Der Zweite gibt dann den Takt.
Mit jeder Impulsflanke (kann bei steigender oder fallender sein) macht der
Schrittmotor einen Schritt; Halbschritt; Viertelschritt... je nach Einstellung.
Daneben kommt evtl. noch ein Enable-Signal, welches den Treiberbaustein auf "aktiv" schaltet.
Dies kann man aber auch generell auf der aktiven Position (High oder Low) fest verdrahten.
Somit kann man mit nur zwei Leitungen des Druckerports einen
Schrittmotor steuern.
liebe Grüße,
Klingon77
Lesezeichen