Zitat Zitat von Klingon77
hi meddie,

Takt und Richtung sind kein Geheimnis.

An den Treiberbausteinen hast Du zwei Signaleingänge.
Einer sagt dem Schrittmotor ob er linksrum oder rechtsrum drehen soll.
Dann liegt dort ein High oder ein Low-Pegel an.

Der Zweite gibt dann den Takt.
Mit jeder Impulsflanke (kann bei steigender oder fallender sein) macht der Schrittmotor einen Schritt; Halbschritt; Viertelschritt... je nach Einstellung.

Daneben kommt evtl. noch ein Enable-Signal, welches den Treiberbaustein auf "aktiv" schaltet.
Dies kann man aber auch generell auf der aktiven Position (High oder Low) fest verdrahten.

Somit kann man mit nur zwei Leitungen des Druckerports einen Schrittmotor steuern.

liebe Grüße,

Klingon77
Hm, beim Pollin Board benötigt man aber vier Leitung um einen Anzusteueren, dann ist er höchstwahrscheinlich nicht Takt/Richtung geeignet?
Welche Einstellung müsste man dann bei NC-FRS anklicken?

Übrigens auf deren Homepage steht:

Richtung Takt Ausgabe:
Die Signal Verteilung zur H-Brücke übernimmt z.B. das IC L297. Es können 4 Motoren hiermit angesteuert werden.
Im Programm ist Motor 1 (X) = Motor 4 (W)

da ist z.B der L297 erwähnt, der sich auf dem Pollin Board befindet.

Grüße

thomas