-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
T4Sven: Ich sehe, Du hast die Schaltung fast so entwickelt, wie ich sie
aufgebaut habe. Ich habe jedoch NUR den Z-Kanal (egal!) mit der RC-
Kombination am OSC-Eingang beschaltet, bei den anderen L297 liegt
dieser Pin an Masse, dafür sind jedoch ALLE Sync-Pins miteinander
verbunden. Den Half/Full-Pin habe ich über DIP-Switch wahlweise auf
Masse oder 5V gelegt, da ich keine Steuermöglichkeit über NC-FRS dazu
finde, nur eine Einstellung, offensichtlich für die Hardware. Ich hab die Karte
noch nicht getestet, da eventuell noch eine Steuerung für die Haltestrom-
bzw. Fräsmotorabschaltung, abgeleitet aus den Taktimpulsen noch
drauf soll. In den 4 Eingangsleitungen der Pollin-Karte sind noch
100Ohm-Widerstände, glaube jedoch nicht, dass diese stören.
* * *
Marten83: Schade, dass mein Tip nutzlos war. Eine Steuerung über
seriell, 232 oder USB, noch besser LAN, wäre natürlich eine feine Sache.
VG Micha
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen