-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Es wird ja immer nur ein Mikroschritt pro Takt ausgeführt. Dementsprechend höher muss dann die Taktfrequenz aus dem Rechner sein um die gleiche Drehzahl zu erreichen.
Wolltest du eine Eigenbausteuerung verwenden? Wenn ja würde ich die shaping-Funktion mit einbauen. Damit wird der Strom im Zeitraum wo nur 1Phase aktiv ist um den Faktor sqr(2) erhöht. Dadurch kommt es nicht zu einem Drehmomentsprung und das Drehmoment entspricht weitesgehend dem bei Vollschritt.
Siehe auch http://www.st.com/stonline/products/...re/an/1679.pdf
Der Aufwand hält sich mit einem Logik IC, Transistor und ein paar Widerständen in Grenzen.
MfG
Manu
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen