- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 145 von 417 ErsteErste ... 4595135143144145146147155195245 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.441 bis 1.450 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    bei 2 cm würde ich mich vieleicht nicht trauen alu zu fräsen das Harz könnte brechen.

    Ich habe eine 4 cm Mutter (vieleicht etwas übertrieben) dadurch aber kein spiel, und hab sie an einem Winkel festgeschweißt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    Ist dein Winkel auch 4cm breit? Meiner darf genau wie die Mutter höchstens 2cm breit sein, sonst stößt er beim Verfahren an die Holzbalken für die Lagerung an.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    ne der winkel ist glaube auch 2cm. habe die lange mutter nur wegen des spiels genommen. hatte auch eine 6 cm lange mutter aber das war zu viel da lies sich die gewindestange schwer drehen. Aber brechen tut das niemals ist eben auf 2cm mit 2 nähten geschweißt.

    Ich hab aber auch nicht die erfahrung mit harz.

    Wir hatten mal bei uns in der KFZ werkstatt einen 2K kleber von "Berner" zum Stoßstangen reparieren. Da konnste wenn der nach 10 min ausgehärtet war ein gewinde reinschneiden.

    Vieleicht schreibt noch jemand anderes mit mehr erfahrung in dem Bereich

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    04.06.2008
    Ort
    Mainz
    Alter
    43
    Beiträge
    69
    Hallo PoWl,

    so hab ichs gemacht, dann noch Glasmatte drüber... Sehr schön da man dann auch einfach den Holzklotz runterschleifen kann bis die Mutter sauber passt...

    Grüsse,
    Victor

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    So, hier nochmal aktuelle Zwischenergebnisse der Planung
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken modell8.jpg   modell9.png  

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    Hab auch mal angefangen zu zeichnen.
    bisher mal ohne Z-Achse und Spindeln+Motoren.

    Bild hier  

    Bild hier   . Bild hier   . Bild hier  
    An die Winkel kommen die Führungen für die Z-Achse
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    Hab auch mal weitergemacht

    Bild hier  

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    319
    Sieht doch schon gut aus, zu vielen Teilen gibt es auch fertige 3D Daten zum Download. Du musst schauen ob du das mit den Führungen genau genug Montiert bekommst Los/Festlager Konstruktion sonst kann es sich schnell verkeilen je nach Führung

    Hat jemand schon mal was mit Plasma Schneidern gemacht?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Also ich habe nur gehört, dass die Abschirmung bei Plasmaschneidern sehr gut ausgeführt werden muß. Das heißt alles erden, schirmen usw.
    Ansonsten ist es ja fast das gleiche wie eine Fräse, wobei natürlich keine Schnittkräfte auf die Konstruktion wirken und man eine Arbeitsfläche benötigt, die man je nach Verschleiß tauschen kann.
    Antrieb kann dann auch sehr gut über Zahnriemen erfolgen.

    MfG
    Manu

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    So

    http://powl.dyndns.org/projects/cncfraese/
    modell13.png und folgende sind neu.

    Hat jemand ne Ahnung wie man in SketchUp Gewinde erstellen kann oder ist das dafür eher ungeeignet?

Seite 145 von 417 ErsteErste ... 4595135143144145146147155195245 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests