Zitat Zitat von PoWl
Wer hat diesen Motor bei sich daheim ... ?

Meinst du solche wie meine 3 ?

Bild hier  



Also ich hab die Motoren da und will die an meiner Fräße verbaun.
Allerdings kann ich dir da noch nix genaueres sagen.
Ich hab sie an meine selbstgebaute Elektronik(L297/298 RNStep clon) gehängt und mit vollen 2A drehen lassen, das ging ganz gut, sie werden nur ziemlich heiß.
Aber das regelt ein großer Lüfter (aus einem Pc Netzteil) an jedem Motor ganz gut.
Auch das Drehmoment is besser als ich es erwartet hätte.
Motor in Schraubtstock und mit Zange am Plastik Zahnrad gebremst.
Allerdings hab ich noch keinen objektiven Test gemacht.
Ich wollt eigentlich mal mit Hebel und Gewichten testen, was da so an Kraft kommt.

Wie oder besser Wo willst du da Induktionsspannung messen ?
Und was spielt die Induktivität da überhaupt für eine Rolle ?


Also ich würde als low budget Motoren für den Anfang sollten die reichen.
Wenn sie dann doch verrecken wars für den Preis kein großer Verlust

Ich hab die Motoren an meinen Kumpel gegeben der die Mechanik baut, der müsste vllt. diesen Monat noch soweit kommen, dass man mal ein paar Testfahrten fahren kann.
Im Moment gibts da nen kleinen Materialengpass.

Sebastian

PS: Davon stand vieles in meinem Fräsenthread (o. im Text auf meiner Website) für den sich niemand interessiert hat.