Ich verwende die Hartmetallspeerbohrer von Proxxon. Geht aber nur mit Tiefenregler, da sie einen Spitzenwinkel von 90° haben. Jede kleinste Fräshöhenänderung ergibt sonst extreme Schwankungen der Fräsbreite. Also die Fräsbahnen müsste man eigendlich nicht nacharbeiten die sind gradfrei. Aber die Bohrungen werfen einen kleinen Grad auf. Da ziehe ich dann vorsichtig mit feinem Schmirgelpaper und Schleiffließ noch mal rüber. Desweiteren entferne ich dünne Restkupferstellen. Da hab ich einfach Angst, dass sie sich lösen könnten (wie auch immer) und einen Kurzen verursachen. Bislang hatte ich noch keine Probleme mit Schlüssen zwischen den Bahnen.

MfG
Manu