-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo,
nicht schlecht, hätte nie gedacht, das man durch schweißen so gute ergebinisse hinbekommen kann. Weil es ja doch "warm" wird und wieder abkühlen muss, wobei es sich verziehen kann, was du aber irgendwie geschafft hast, das es nicht so ist.
ähmmm ja, wie schnell fräst ihr eigentlich Holz? Und was ist die Zustelltiefe?
Wenn ich durch Pappel Fräse (3mm Fräser, 30mm/min Vorschub und 4mm Eintauchtiefe) bekomme ich einen Hübschen schwarezen Rand, es richt Furchtbar nach verbrannten. Wenn ich noch weiter mit F runtergehe, dann gibt es einen Punkt, bei dem es anfängt hässlich zu Qitschen, gehe ich noch weiter Runter (5mm/min) kann ich fast ein Lagerfeuer auf dem Frästisch machen, gehe ich allerding höher als 30mm kommt dort auch wieder ein Qitschpunkt. Und noch höher (60mm/min) fängt es auch fast an zu brennen. Ich erhaltet die Besten ergebnisse also mit 30mm/min. Ist vielleicht die Eintauchtiefe von 4mm zu hoch? Vermutlich.
mfg
Michael
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen