Mal ne Frage: kann man für den L298 auch 0,1Ohm Widerstände verwenden? Gibts bei Reichelt. Dann fällt da nicht soviel Spannung ab und es wird nicht soviel Energie verbraten. Dann noch was: würde es ein Leistungsplus für die CNC bedeuten wenn man die Drehzahl elektronisch regelt? Ich würde dafür mein Kingcraft-Dremelimitat halb auseinandernehmen (und den Weg für die Kühlung etwas frei machen), die Phasenanschnittsteuerung hinten rausnehmen und sie durch eine elektronische ersetzen, eventuell sogar ein eigenes Frässpindelgehäuse bauen.