Hallo,
meine Fräse wird jetzt so aufgebaut (Bild) ob die Z-Achse steif genug für Alu ist wird sich zeigen... Laut Hersteller kann sie ein Moment von 96Nm aushalten bei meinen 0,1m Abstand zum Fräs Objekt sind das ca 960N mit der ich sie belasten kann . Das sagt aber leider noch nichts über das Spiel aus, die Einheiten werden mit Manueller Spieleinstellung „Turn-to-Fit“ ausgeliefert mal schauen was das bringt . Fräsweg ist 300x300x50 wobei ich mir die Option offen halte sie auf 600x300x100 zu erweitern mit 2 zusätzlichen linear schienen.
Mich würde mal Interessieren was für einen Wert eure Fräsen haben, ich habe von allem den Preis geschätzt, auch von den dingen die ich Geschenkt bekommen habe oder schon hatte und siehe da am Ende bin ich bei geschätzten 1230,- Man liest leider nie viel über die Kosten die entstehen oder sie sind ordentlich geschönt. Geht man davon aus das man nichts hat so denke ich landet man immer bei 500,-
80,- PC + Monitor
175,- Netzteil 36V 300W + 5V Versorgung + Motor Endstufen + Endschalter und Notaus
120,- 3x Motoren 2A 1.9 Nm + Kupplungen
30,- Metall Profile ca 2m 40x40x5mm fürs Gestell
30,- Holzplatten MPX 25mm
90,- Proxxon IB/E + Fräser
5,- Winkel für die Motoren Halter + Fräser Halter
50,- Gehäuse für die Elektronik
50,- Kabel + Schrumpfschlauch + Stecker +Schrauben
600,- Natürlich die Linear- Schienen die ordentlich ins Gewicht fallen
Da kommt immer eins zum anderen , und ich hoffe ich bin mit dem Ergebnis zufrieden .
Ich hatte die klein teile schon da so das ich in etwa 1000,- ausgegeben habe , ich habe echt schon überlegt mir eine zu kaufen da liegt man aber bei ca. 2500,- und der bastel Spaß wurde mir genommen.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten wie es weiter geht
Lesezeichen