- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 4.351 bis 4.360 von 4448

Thema: CNC Fräse

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.10.2009
    Beiträge
    83
    Hallo BurningBen und Geistesblitz,

    Ersteinmal danke für die raschen Antworten.

    - Was die Verfahrgeschwindigkeit/Rampensteigung der Motoren angeht, so habe ich gestern ein wenig in Mach3 herumgespielt und in der Tat gibt es einen 'Bereich' (nicht zu langsam - nicht zu schnell), in dem die Motoren beim Test reeeelativ verlustfrei laufen. Dennoch gib es einige Bereiche auf dem Verfahrweg (zum Ende der Achsen hin), bei denen es manchmal "festhakt".

    - Verkehrtes Anschliessen kann ich eigentlich ausschließen, denn ich habe alle 3 Motoren hintereinander weg verkabelt und verschaltet - und die Fehler tauchen z.B. auf der Z-Achse gar nicht auf. Eigentlich geht es nach dem Motortuning eigentlich um EINE Achse. Während sich bei festgehaltener Y-Achse eher die ganze Maschine bewegt gibt es bei minimalem Druck Richtung X-Achse Stocken und hörbare Schrittverluste. Sollte ein 1,7Nm-Motor sich so bezwingen lassen? Bruachts also schlichtweg einen stärkeren Motor? http://bit.ly/SgO7TI hier gibt es 3Nm mit 1,4A ... wäre interessant. Oder schenkt sich der Sprung von 1,7Nm auf 3Nm nicht wirklich was? Mit welchen Haltemomenten habt ihr eure Fräsen bestückt?

    - den einegstellten Strom kann ich messen. Zum einen an der Schrittkarte selbst ( da muss ich über ein Potentionemeter den zugeführten Strom pro Motor einstellen), zum anderen vermutlich an den Steckerkontakten des Schrittmotors selbst. Aber wie gsagt - eigentlich sollten alle 3 Motoren gleich eingestellt sein, das Problem taucht aber definitif hauptsächlich auf einer Achse auf.

    - Nochmal meine Laienhaften Elektrofragen zum Netzteil: 2*3A pro Motor mal 3V=18W. Das nun mal 3 Motoren (=3*18W=54W) plus 'Reserve'/'Verlust' (54W * 1,5 = ca 70-80W)?? Also sollte sowas reichen: http://bit.ly/QLSBiQ ? Gibt es alternativ auch mit 120W, 3,3A und 36V - sollte euren Zeilen nach (so viel Spannung wie möglich) wohl besser sein, oder nicht?

    Danke und Over and Out,
    Mattai
    Geändert von Mattai (27.10.2012 um 14:07 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress