- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Danke für die schnelle Antwort !! Aber zwei kleiner Motoren habe ich noch, das mit dem Riemen ist eine gute Idee !

  2. #2
    Ich habe alle Elektronik Komponenten für meine Fräse zusammen. Außerdem noch Kugelführungswagen mit Passenden Schienen. Mit dem Drumherum tu ich mir noch schwer. Deswegen liegt das Projekt auch schon zu lange brach. Wohnt jemand von euch PLZ: 35 oder Kreis SI / LDK /MR . Es würde mir sehr weiterhelfen wenn man sich mal vor ort in funktion was anschauen könnte Ich bin Mechatroniker... Meldet euch Bitte mit PN bei mir ...

    Danke

    Gruß Roerich

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    Hallo Leute,

    wollte mich auch mal wieder zu Wort melden, auch wenn mein Fräsenprojekt im Moment nur in 3D stattfindet.
    (In real ist die Fräse genau soweit)
    Wenn es jemand interessiert hier ist ein Bild davon.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken CNC.jpg  
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.08.2010
    Beiträge
    43
    Hi Meddie,

    sieht ja schonmal brauchbar aus. Ich bin mittlerweile von den Führungen mit Kugellagern abgekommen. Grund: Unzählige Beiträge von Leuten, die mit diese Führungen auf Dauer nicht glücklich waren und auf "anständige" Führungen umgestiegen sind. Etwa die unterstützten Linearführungen aus China

    Gleiches gilt für den Antrieb mit Gewindestangen.

    Bei deinem jetzigen Projekt würde ich die Seitewangen noch verstreben. Außerdem solltest du dir überlegen, welche Höhe in z du wirklich brauchst.

    mfg
    legout

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    Hast Du da ein Link zu den Chinaführungen?
    Ich sehe das Problem, dass Stahl auf Alu reibt, und Alu nicht lange halten wird.
    Aber jetzt habe ich es schin gebaut. Mal sehen!
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    405
    Das reibt nicht, sonder quetscht!
    Ich hab einfach den Aluwinkel gegen einen aus Edelsthal getauscht und schon läufts.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    Habe ich mir auch schon nachgedacht gegen Stahlwinkel zu ersetzten. Mal sehen. das ist mit relativ wenig aufwand getauscht.
    Wo hast Du Deine Winkel her?
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests