- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    26.11.2004
    Beiträge
    451
    Bei den china dingern muss man aber auch acht geben, ich meine in irgend nem cnc forum gelesen zu haben, dass die galvanische trennung eigentlich keine ist. Evtl. nochmal vorm kauf google bemühen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.10.2008
    Beiträge
    234
    @wisda.noobie: Die Steuerung aus deinem Link kostet keine 30 sondern 86€. Das ist mir dann doch etwas zu teuer . Bei den Pollin Karten wäre ich gerads mal bei 40€ für alle 3.

    Gruß Fabian

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.08.2010
    Beiträge
    43
    Zitat Zitat von murdocg Beitrag anzeigen
    @wisda.noobie: Die Steuerung aus deinem Link kostet keine 30 sondern 86€. Das ist mir dann doch etwas zu teuer . Bei den Pollin Karten wäre ich gerads mal bei 40€ für alle 3.

    Gruß Fabian
    Haha, wie geil. Ich hab vorhin noch geschaut, da gab es die Steuerung wirklich für knapp 30€. Liest der Händler hier mit?

    @robin

    Die Steuerung des deutschen Anbieters ist auch aus China. Aber eben eine Vorgängerversion. Ich bezweifle, dass diese eine bessere galvanische Trennung hat.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    08.04.2009
    Ort
    an der Ostsee
    Beiträge
    334
    moin moin,

    zur China-Ansteuerung siehe hier:
    http://forum.zerspanungsbude.net/vie...bc6787f04c338a

    insbesondere hat MACH3 Probleme mit der minimalen Taktdauer von 15µs des TB6560.
    Wirklich interessant wird es erst mit dem THB6064AH.

    Mit Gruß
    Peter

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.08.2010
    Beiträge
    43
    Aber "fertige" Steuerungen gibt es damit noch nicht, oder?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    08.04.2009
    Ort
    an der Ostsee
    Beiträge
    334
    moin moin,

    >>Aber "fertige" Steuerungen gibt es damit noch nicht, oder?

    keine Ahnung, baue selber.
    Die Chips sind da, nur Bilex muß ich noch im Preis überzeugen.

    Mit Gruß
    Peter
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Peter1060 (06.06.2012 um 12:46 Uhr) Grund: Dateianhang fehlte

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BurningBen
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    34
    Beiträge
    842
    Zur Galvanischen Trennung der Chinakarten:

    Die haben zwar Optokoppler drauf, aber die Signalmassen sind verbunden. Ergo: keine galv. Trennung

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen