- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Hm, kommt darauf an. Im Sinne von besserer Laufruhe und Thermik ist es oftmal besser nicht den Maximalstrom der Motoren auszureizen. Die Endgeschwindigkeit ist davon meistens eh nicht abhängig, da das Abreißen der Motoren normalerweise in dem Bereich passiert, wo die Stromregelung keinen Einfluss mehr hat.
    Ist das eigendlich eine Mikroschrittsteuerung der Profiler ?

    MfG
    Manu
    "Ja, diese Knusperflocken sind aus künstlicher Gans und diese Innereien aus künstlichen Täubchen
    und sogar diese Äpfel sehen unecht aus aber wenigstens sind ein paar Sternchen drauf..."

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Das stimmt schon. Es ist aber so ausgelegt gewesen das nur ca. 80% des Nennstromes am Motor ankam. Hier ist der Thread.
    Ich habe den Strom auf 1,2A eingestellt (1k2 und 390R). Ich muss aber noch testen. Ob das Pfeifgeräusch weg ist werde ich auch sehen. Das war sehr unangenehm. Ich habe zusätzlich auch nocht die Axemotionsteuerung mit Galaad.

    PS: Es ist ein L6208 als Schrittmotortreiber eingesetzt.

    MfG Hannes

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress