- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    Ich lese immer fleißig mit sobald sich was tut, von meiner Seite gibts ja nichts mehr zu berichten bin soweit fertig wie ein paar seiten vorher gepostet.

    Aber schön das sich trotsdem noch was tut .

    Mich würde noch Interessieren was die, die Ihre Maschine fertig haben Fräsen.
    3D Bilder, 2,5D oder nur 2D Objekte ??

    Vieleicht wären ein paar Beispielbilder ganz Interresant um die "noch" Erbauer oder die dies werden wollen zu ermutigen

    Beispiel :http://imageshack.us/photo/my-images/15/img5773bv.jpg/ Bearbeitungszeit 6 STD (die Zähne sind nicht gelungen sieht etwas Zombiemäsig aus )

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von Einz
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    Schwabe in der Pfalz
    Beiträge
    29
    Das Holzbild sieht ja mal echt nice aus.Mit was für einem Fräser hast Du es gefräst?
    Vor allem mit welcher Software hast du Bilder in DXF Dateien gebracht?

    cu,Patrick

  3. #3
    RN-Premium User Stammmitglied
    Registriert seit
    14.02.2011
    Ort
    südl. von Wien
    Alter
    48
    Beiträge
    69
    Zitat Zitat von T4Sven Beitrag anzeigen
    Ich lese immer fleißig mit sobald sich was tut, von meiner Seite gibts ja nichts mehr zu berichten bin soweit fertig wie ein paar seiten vorher gepostet.

    Aber schön das sich trotsdem noch was tut .

    Mich würde noch Interessieren was die, die Ihre Maschine fertig haben Fräsen.
    3D Bilder, 2,5D oder nur 2D Objekte ??

    Vieleicht wären ein paar Beispielbilder ganz Interresant um die "noch" Erbauer oder die dies werden wollen zu ermutigen

    Beispiel :http://imageshack.us/photo/my-images/15/img5773bv.jpg/ Bearbeitungszeit 6 STD (die Zähne sind nicht gelungen sieht etwas Zombiemäsig aus )

    Sagmal, mit was für einem Programm fräst du bzw. mit welchen Programm wandelst du die Fotos in die nötigen Codes um?

    Gruß

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von Einz
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    Schwabe in der Pfalz
    Beiträge
    29
    Denk ma das es funzen müßte ne DXF mit LacyCAM in GCodes zu wandeln.Ich benutz es ganz gern in Verbindung mit Mach3.Hab bisher zwar noch die Demo aber die reicht mir bisher.Noch
    Aber womit nen Pic in ne DXF verwandeln ?

    Das ganze sieht in Holz echt gut aus...
    Da haben sich die beiden mit Sicherheit gefreut....

    Bis denn,Patrick

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    Danke für die Lorbeeren, meinen Kindern hats gefallen

    Man nehme EMC2, was echt ne geniale freie Software ist und lade eine Jpeg datei ein, EMC2 fragt dann noch ein paar Parameter ab (muß man ausprobieren) und fertig

    Die Software wandelt das Bild in Graustufen (höhen und Tiefen) um und macht eine G-code datei daraus.

    Hat nix mit DXF zutun

    Edit : bearbeitung war ein 2mm Radienfräser mit 4 Schneiden

  6. #6
    RN-Premium User Stammmitglied
    Registriert seit
    14.02.2011
    Ort
    südl. von Wien
    Alter
    48
    Beiträge
    69
    Ich arbeite zwar auch mit EMC war aber offensichtlich viel zu sehr darauf vertieft meine dxf Datein bzw. g-Codes rein zu bringen als einfach mal ein Bild zu öffnen. Wie auch immer, werd ich heute gleich mal versuchen.

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von Einz
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    Schwabe in der Pfalz
    Beiträge
    29
    EMC läuft leider nur auf Linux ! Oder hat sich da was geändert ?

    Würde es schon ma gerne probieren,oder kennt hier jemand nen kostenloses Demo Prog für Windows XP das Jpeg in GCodes wandelt.
    Hoffe meine Fräse ist bald wieder einsatzbereit...

    Bis dann

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    also soweit ich weiß, gibt es dafür keine freie Software für windoof.

    Ja Emc2 basiert auf Linux ist aber ein eigenes Programm, könnte bei Windows genauso aussehen.

    Ubuntu (inklusive Emc2) Installieren, geht echt einfach, Emc2 öffnen, Maschinen Parameter eingeben und loslegen.

  9. #9
    RN-Premium User Stammmitglied
    Registriert seit
    14.02.2011
    Ort
    südl. von Wien
    Alter
    48
    Beiträge
    69
    Zitat Zitat von Einz Beitrag anzeigen
    EMC läuft leider nur auf Linux ! Oder hat sich da was geändert ?

    Würde es schon ma gerne probieren,oder kennt hier jemand nen kostenloses Demo Prog für Windows XP das Jpeg in GCodes wandelt.
    Hoffe meine Fräse ist bald wieder einsatzbereit...

    Bis dann
    Ja, EMC läuft nur auf Linux, aber du kannst dir unter http://www.linuxcnc.org/ ein Image herunter laden (Ubuntu Betriebssystem inkl. EMC²), eine bootfähige CD daraus brennen und dann kannst du das Ganze beim Starten deines PC gleich von der CD wegstarten und ausprobieren. Dann musst du kein Windows löschen und kannst EMC trotzdem testen. Alternativ kannst du Ubuntu installieren und über den Bootmanager, der automatisch installiert wird, beim Start auswählen ob Windows oder Linux starten soll.
    Ich habs anfangs auch nur von der CD weg getestet und dann beide Betriebssysteme auf einem Rechner laufen. Funktioniert tadellos.

  10. #10
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von Einz
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    Schwabe in der Pfalz
    Beiträge
    29
    Moin zusammen

    Hab meine Testfräse nu komplett zerlegt und mit dem Bau der neuen begonnen.Wird ne Mischung aus 21 mm Siebdruckplatten und Bosch Rexroth Profilen.Die Z Achse ist schon fertig.Im Moment bin ich dabei den Portalbalken mit der X Führung zu realisieren.Als Führung nehm ich ne 35 Rexroth mit einem Kugelumlaufwagen.Der sollte reichen.

    Gut das nu Wochenende ist und am Montag Feiertag...Da werd ich dann wohl ma im Keller verschwinden...

    Kellerkinder 4 Life

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress