-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Meine Verfahrwege kann ich noch nicht auf den Millimeter genau sagen da die Endschalter noch nicht angeschlossen sind. Da die Readkontakte recht früh reagieren kann es sein das es noch abweicht. Rein physisch bis zum harten Anschlag stehen mir Y500mm und X750mm zur Verfügung. Y würde sich um gute 100mm verbreitern lassen wenn ich für Z Linearwellen + Linearlager verwenden würde. Dann würde die Werkzeuträgereinheit viel schmaler werden.
Gestern wollte ich eigentlich die Endschalter + Notaus anklemmen habe mich aber kurzfristig umentschieden weil Sohnemann mit Bastelware versorgt werden mußte.
Bild hier
Uploaded with ImageShack.us
Der Flieger ist aus einer A2 Tafel Pappelsperrholz (Angabe 4mm - tatsächlich 3,8mm) entstanden (Mein persönicher 'SaveMode' für den lagermäßig toten Fräsmotor: Zustelltiefe 2mm, Fräser 2schneidig spiralverz. 2mm, Geschwindigkeit 570mm/min). Die Vorlage ist von hier http://www.dxf-world.de/DXF_FILES/3D_Modelle2.htm und hochskaliert.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen