naja, man benötigt auch noch die software... den kostenpunkt sollte man nicht vergessen.

Die Schrittmotoren scheinen nicht allzu schlecht zu sein, was nicht so toll gelöst sein soll, ist dass die Spannungswandler für die Logik- und Relaisspannung eigentlich dauerhaft (Bei betrieb an 36V) an ihrer Belastungsgrenze laufen. Wenn diese mal kaputt gehen, gehen die Treiber ebenfalls schnell kaputt...