@bammel: Er hattes schon richtig verstanden , das Spannfutter muss korrekt in der Überwurfmutter einrasten 8 da ist so ein kleiner Spannring drin) , muss sich aber noch locker bewegen lassen. wenn es sich bewegt , aber beim umrehen nicht herrausfällt , bzw das spannfutter mit einem "klick" in der Überwurfmutter einrastet ist es perfekt.
Schaut auch ab und zu mal wie viel Staub / Späne sich im Spannfutter angesammelt haben und gegebenenfalls durchblasen und vorsichtig reinigen, sonst kann der Fräser auch mal stecken bleiben, oder (fast schlimmer) beim Fräsen herausrutschen und dabei die Mechanik , den Fräser und das Werkstück beschäigen


Ganz wichtig : KEINE GEWALT , das Spannfutter ist ein Präzisionswerkzeug
lg
Michi