-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Mann kann bei einer stromgeregelten Ansteuerung nicht einfach Motorspannung * Motorstrom nehmen für die Leistung die das Netzteil liefern muss. Der Punkt der höchsten Leistungsaufnahme sollte im Bereich liegen, wo die Ansteuerung von Konstantstrom in Konstantspannungsbetrieb übergeht. Wäre also in etwa Phasenstrom * Betriebsspannung der Endstufe und noch etwas Verluste dazu. Wenn man den Punkt nicht erreicht geht auch etwas weniger.
Schließlich soll der Motor auch noch Leistung an der Welle abführen 
ich betreibe meine Maschine mit einem 300VA Trafo (30V/10A) bzw. wohl demnächst mit einem Schaltnetzteil von Reichelt (48V 6,7A), die mit etwa 57 Euro recht günstig sind.
Sind 3 Motoren a ca. 3A und 4V
MfG
Manu
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen