glaub in diversen Baumärkten finden sich immer wieder Oberfräsen, bei denen man mit rund 50€ dabei ist (meist Auslaufmodelle, meine war die letzte Mac Allister :P etwa 2kg und laufruhig, lässt sich mit 2 ~0,5Nm-Motoren, Gleitlagerung und M8 als Spindel sehr gut bewegen, auch senkrecht)
Da solche Fräsen doch für größere Belastungen ausgelegt sind (Aufnahme meist für bis 8mm Spannzangen!), würd ich bei denen schon ne akzeptable Lagerung vermuten. An Kraft mangelts denen für Hobbyfräsen normalerweise auch net gerade (so 300W aufwärts)

Einfach mal die umliegenden Baumärkte aklappern und auf die Geschwindigkeiten achten (glaub 10 000 - 20 000 u/min is so der meist genutzte Bereich), sonst evtl noch die form +Aufnahmenmöglichkeiten. Son längliches Universalteil mit Aufnahmeflansch is doch einfacher zu verbaun als n unförmiges teil mit nicht abnehmbaren Henkeln.