mit Gleichlauf und Gegenlauf meint man, ob sich die schneide(n) des Fräsers gegenüber dem Werkstück in oder gegen die Fahrtrichtung bewegen.
das hat nur Auswirkungen, wenn man wie du z.B. einen Schlitz verbreitert (an einer Seite is noch was vom Werkstück, auf der anderen Seite aber nur noch Luft)

lass tobimc, der hat wohl irgendwann was falsch verstanden/in den falschen Hals bekommen, hat n paar schlechte Tage oder irgendsowas.

Von den Schläuchen seh ich nix in den Bildern. was sind das denn für welche? evtl geben die wirklich stark nach, kA

sind die Ungenauigkeiten/ das 'schräge' immernoch da? alle Verbindungen (mechanisch + elektronisch) gecheckt?
Oder sind die nur auf einer Seite deines Tisches? könnte nämlich auch sein, dass der Tisch nachgibt, wenn er an ein ende gefahren wird.