-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Erstmal zu deinem Statement: ja, liegt sie danaben, muss man Runden... Aber mit der 3mm Spindel kann man genauer Runden, als mit der 4mm Spindel!
mhm, ich bin zwar nicht der Metaller, aber der Mathematiker in mir sieht das echt anders!!
Betrachtung: je kleiner die Steigung, desto größer die theoretische Genauigkeit (Strecke/Schritt wird kleiner)
Dem entgegen steht euer Argument: Wenn man den Antrieb so konstruiert, dass er 0,01mm Schritte genau abfahren kann, anstelle eines 0,0075 Schrittes ist die Fräse genauer???
Das kann ich nicht nachvollziehen, und das stimmt auch nicht! Jedenfalls nicht, wenn man AUSSCHLIESLICH vielfache von 0,01mm abfahren will, und die Fräse diese Genauigkeit auch mechanisch durchhält...
Zudem, wenn ich ein Quadrat, 10x10mm fräsen will, ist der Verfahrweg dabei ein Quadrat, 10x10mm + 2*Fräserradius. Somit kann ich den "Nachteil" einer 3mm Steigung durch Wahl eines geeigneten Fräsers ausgleichen, und habe dann trotzdem den Vorteil der größeren Genauigkeit 
Zudem, wenn ich einen Radius fräsen will, bin ich mir meiner kleineren Steigung = größere Genauigkeit viel besser dran... Da kann ich einen theoretischen Fehler von 0,005mm, die ich durch Rundung verlieren kann (wenn ich das so theoretisch überlege, fällt mir ein Software Algo ein, der den Fehler auf 0,0025mm reduzieren kann) echt außer Acht lassen!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen