hm, eine art abgeänderte servosteuerung...

wobei du dann jedoch die Ungenauigkeiten der anderen Führungen evtl. nicht mit misst. du kommst also nur um die teuren, genaue Spindeln rum.
Es muss zumindest stabil und die Führungen müssen immernoch genau sein.
Es sind sogar Gleichstommotoren nutzbar (eben ne Steuerung fast wie beim modellbauservo)

Aber prinzipiell umsetzbar. ne fertige software gibts dafür wohl nicht, aber das lässt sich mit entsprechenden Kenntnissen machen^^

(bevor jemand fragt, ein Bsp: Koordinatentisch - an der x-achse (horizontal lins/rechts) messen wir von der Tischplatte zu Wagen. Der Wagen ist auf dem "Tisch" der der y-achse montiert. wenn sich jetzt diese Platte gegenüber der führung (der y-achse) in x-richtung bewegen oder gar verdrehen kann (durch querbelastung beim Fräsen), dann wird das nicht gemessen)