Aluprofile sind zwar "stabil" aber bei ner CNC ist das wieder was ganz anderes, da kanns nicht steif genug sein. Ne CNC aus Alu profilen hat IMMER n Defizit bei der Steifigkeit (spreche aus der Erfahrung eines Bekannten, der eben so eine professionelle Alu-Profil-CNC hatte und die Profile erstmal durch ne 3cm starke Alu-Platte ersetzt hat damit beim Fräsen nix mehr Rattert)

Ich habe während des Baus meiner CNC auch wieder neue und wertvolle Erkenntnisse geschlossen. U.a. darf ich das Portal jetzt zum 2. Mal wegschmeißen und neu aufbauen (wieder 20€ futsch -.-).

Beim Bau des alten Portals habe ich natürlich die Spindel zu nahe an die Verfahrplatte gesetzt so dass der Schrittmotor nicht mehr da hin passte, ohne dass die Verfahrplatte an ihn dranknallen würde. Also hab ich mir bei Conrad fürn 20er n Zahnriemengetriebe gekauft, allerdings dann festgestellt, dass die Motorwelle 6,35mm im Durchmesser hat. Kann ich grad wieder zurückbringen -.-

Bei den Trapezspindeln hab ich ja ganz heftige Probleme. Die haben am Ende ein M8 Gewinde aufgedreht wodurch ich dort zwischen zwei Muttern ein Kuggellager einklemmen kann in dem die Spindel dann fest sitzt und das die gesamte Axiale Kraft aufnimmt. Allerdings sind die Stirnseiten der meisten beschaffbaren Muttern einfach nicht genau rechtwinklig zur Drehachse, ergo eiert das Lager beim Drehen der Spindel und wenn ich das Lager fest einbaue eiert die gesamte Spindel. Das geht natürlich nicht, da sie ja am anderen Ende auch durch ein Lager zumindest lose geführt wird. Ergo klemmts bei bestimmten Drehwinkeln einfach mehr oder weniger. Die Spindelmuttern Fest zu kriegen ist auch eine Kunst, ich werde sie jetzt einfach in einen Lagerblock einkleben, dann justiern die sich quasi von selbst.

Hier mal ein Bild von der CNC mit dem neuen und deutlich verbesserten Portal.

Bild hier