Hallo,

also ich bin neu hier.

Ich möchte nun auch eine CNC bauen. Dazu habe ich mich mit einem Bekanten zusammengetan.
Er übernimmt den Bau der Fräse, ich kümmere mich um Elektronik/Software.
Hauptsächlich sollen einfache 2D Bauteile gefräst werden, allerdings muss es auch möglich sein einfache 3D Bauteile zu fräsen.
Z.B. sollen in Holz Kerben gefräst werden, als CD Halter.
Lieder hatte ich jetzt nicht die Zeit alle 140 Seiten durchzulesen.
Allerdings habe ich es versucht und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:

-Schrittmotorsteuerung
http://shop.strato.de/epages/6112548...ducts/SM33PCV4

-Endschlater/Refernzschlater
http://www.pollin.de/shop/dt/MDE1OTc...1115_2620.html
Öffner sind richtig?? 3 Stück brauche ich??

-Software
für einfach Anwendungen
http://home.arcor.de/thoradam1970/Programme.htm
für 3D
http://www.cnc-winckler.de/index.html#


Jetzt habe ich noch ein paar Fragen:

1. Passt das so?
2. Wie viel Kraft müssen die Schrittmotoren zum Fräsen von Hartholz haben?
3. Als Führungen verwenden wir Schubladenführungemn, da haben wir sehr gute bekommen. Als Gewindespindel kann man wirklich eine Gewindestange verwenden, die ist dafür geeignet? Der Verschleiß ist nicht zu hoch?


Vielen Dank für eure Hilfe.