-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Die 100V wollte ich aber nicht ausnutzen. Hatte so abs. max 70V gedacht, zumal ich die Hilfsspannung für die Brückentreiber (ca. 18V) über einen Linearregler aus der Motorspannung ableite. Ich hoffe die halten sich mit Stromverbrauch in Grenzen. Laut Datenblatt sollte es aber gehen. Schaltregler war mir dann doch etwas viel auf der Platine vom Platz her und extra einspeisen zusätzlich fand ich auch nicht so doll.
Fets sind derzeit geplant IRFR3910. RDs(on) liegt bei 0,115 Ohm @10VGS/ID 10A. Ist auf alle Fälle besser als der L6203 und den hab ich schon längerfristig mit 3,5A rms (5A Peak) gequält
. Auch die internen. parasitären Dioden sind besser.
Schaltplan häng ich nacher noch mit an.
MfG
Manu
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen