So.. die Z-Achse hab ich heut auch mit der Trapezspindel ausgerüstet aber das ganze ist leider kläglich gescheitert. Die Spindel lief nicht sauber. Bei nem bestimmten Drehwinkel wurde sie schwergängig, wie als würde man damit grade n Gummiseil aufziehen. Das lag daran, dass die Lagerung wohl nicht richtig gefluchtet hat und da ich es sowieso geschafft hab, die parallelen Holzbalken, wo die Schubladenschienen draufgeschraubt werden, nicht exakt parallel zueinander aufzukleben, kann ich mich auch daran nicht mehr orientieren und darf mir demnächst auch überlegen, wie ich die eine seite wieder parallel zur andern krieg.. vielleicht mit der Oberfräse

Nunja, ich hab heute einen folgenschweren Entschluss gefasst.
1) Die nächsten Wochen/Monate keine anderen Projekte oder sonstige Investitionen, die nicht der CNC-Fräse dienen.
2) Meine Standbohrmaschine ist schrott, ich hab mich nach einer neuen umgesehen allerdings habe ich mir dann gleich folgendes überlegt: Ich werde mir eine Optimum BF 20L kaufen. Dabei werden mehrere Monatsgehälter draufgeben und da ich es nicht schaffe, jeden Monat keinen einzigen Euro auszugeben wird das ein gutes halbes Jahr dauern. Aber das Ding ist einfach nur verdammt geil! Vor allem, wenn man mal was per Hand schnell bohren oder fräsen will. Einstellbare Drehzahl von 90-3000 rpm (und das mit nur 2 Getriebestufen, per Schalter umschaltbar), kann man also auch Gewinde mit schneiden =). Sehr guter Rundlauf. Enorme Schneidleistung und Laufruhe. Koordinatentisch. Digitale Anzeige des Pinolenvorschubs. Perfekt für die flotte und genaue Handarbeit. Ansonsten kann man da auch allemöglichen Arten von Fräsern einspannen. Mit einer speziellen Halterung kann man auch die Kress oder so einspannen. Für ein paar Hunnis wird das Teil später dann noch auf CNC-Betrieb umgerüstet. Vor allem, man kann damit auch sowas wie Stahl fräsen. Das Ist ein Teil auf das man echt aufbauen kann.

http://www.optimum-maschinen.de/prod...rio/index.html

Das Ding wird mich jahrzehnte begleiten.