@ManuelB.. schade. Eigentlich wollte ich den Proxxon für die Fräse vorerst einsetzen bevor ich mir eine Kress kaufe. Wie hat sich der Verschleiß des Lagers bemerkbar gemacht? Wurde das Ding Lauter bzw. der Lauf unruhiger? Oder hat man das deutlich gemerkt/gehört? Abgesehen davon, dass die Ergebnisse schlechter wurden.

@Mattai, ich habe nur gesagt, dass die obenliegende Gantrybauweise der normalen Gantrybauweise überlegen ist. Unsere Tischbauweise müssten den beiden Bauweisen überlegen sein, da sich dort das Spiel aller drei Achsen zusammenläuft und über die Hebelarme noch verstärkt wird. Der Nachteil ist halt, dass der hin und herfahrende Tisch viel Platz beansprucht da er ja auf beide Seiten rausfahren können muss. Noch dazu ist es da nicht wie bei einer Fräse mit feststehendem Tisch so einfach große und schwere Werkstücke teil- zu bearbeiten, da hier das gesamte Gewicht beim Verfahren immer mitbeschleunigt werden muss. Man kann dann halt nur langsam fräsen.