@wisda-noobie: jo, klar. hab den schonmal in 2 teilen (insgsamt mehr als 250 pins) im Low-cost-CNC Thread gepostet. lad den auch nommal auf meiner HP hoch. Dann auch als Target-Datei.
Thread: https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...er=asc&start=0
Schaltplan Signalverteilerplatine (vom Druckerport, mit 2 Relais für Frässpindel+Kühlmittel)
Schaltplan Schrittmotorsteuerung (für 3 unipolare Schrittmotoren, die ham 5, 6 oder 8 Anschlüsse, Transistortypen nach Leistung anpassen, keine Strombegrenzung!)
die L297 durch AVRs zu ersetzen wäre billiger (etwa 1-1,5€ nötig statt 3€) aber je nach programmierer unzuverlässiger (ohne Stromregelung!), mit stromregelung gehen evtl keine so großen Schrittfrequenzen (immer analog-digital-wandeln bevor man vergleichen kann, das dauert relativ lange. der L297 vergleicht ja analog=> extrem schnell)
Lesezeichen