hi PoWl,

Suche mal nach "Rundtisch" oder "Teilkopf".

Die gibt es auch angetrieben.

Bei Mach3 wäre das dann die "A-Achse".



Ein Fräsen dieserart nur um ein rundes Werkstück zu erhalten ist aber nicht sehr ergonomisch und gibt auch nicht die besten Oberflächen.

Eine kleine Drehmaschine ist da die um Längen bessere Wahl.


Diese Rundtische/Teilköpfe werden hauptsächlich dazu eingesetzt um Bohrungen zu positionieren, Vielkante herzustellen (auch Zahnräder) oder Kreisabschnitte zu fräsen.

Beispiel: Murdoc_mm; Mono-Wheel

Axiale Bohrungen:

Bild hier  

Bild hier  

Bild hier  


Radiale Bohrungen:

Bild hier  

Bild hier  

Bild hier  


Mit einem angetriebenen Rundtisch könnte man auch Umfangsfräsungen vornehmen.
Das geht aber prinzipiell auch von Hand recht gut (solange keine Kurven gefräst werden müssen).


liebe Grüße,

Klingon77