galvaniche Trennung bedeutet dass keinerlei elektrische Verbindung zwischen zwei Komponenten besteht (in dem Fall die Trennung von Endschaltern mit der daran angeschlossenen elektronik und dem PC)

das wird meist mit Optokopplern gemacht, manchmal auch mit Relais.


Das nützt dann was, wenn die Schalter mit für PCs unüblichen und damit unbrauchbaren Spannugnen betrieben werden (nicht 5V/Masse), oder wenn die Schalter eine auswertelektronik haben, die evtl versagen könnte und dann hohe spannungen an den druckerport legen könnte (wenn man spezialschalter verwendet/etc)

Auch schützt es den Druckerport vor überspannung von der Elektronik her, was aber bei endschaltern eher schlecht möglich ist.


hab bisher noch nie sowas gesehen, is wohl für sicherheitsfreaks, die ihren PC um alles in der welt schützen wollen.... oder für leute mit komischen endschaltern...