WSK8: Sowas ähnliches läuft zur Zeit bei mir, da ich mit der CNC-Software
noch nicht fertig bin, jedoch NUR zum Testen der Mechanik. Es ist natürlich
eine elektronische Lösung und warscheinlich nicht zum "Bedienen" gedacht.
Ich zähle einfach die Impulse, welche ich dem L297 anbiete. Nutzen will
ichs jedoch nur, um eventuellen Schritt- und Längenverlusten auf die Spur
zu kommen, Start/Stopp erfolgt mit den beiden Endlagenschaltern der
entsprechenden Kooerdinate. Werds warscheinlich - etwas besser
aufgebaut - zur automatischen Nullfahrt drinlassen. Mit der Lösung
feinmechanischer Probleme kann ich leider nicht dienen, denke jedoch. das
man mit einer Inkrementialscheibe an den Kurbeln einigermassen genau
Impulse abnehmen könnte. VG Micha