Zitat Zitat von ManuelB
Also zur Serienschaltung würde ich bei Schrittmotoren nicht raten, da hier die Induktivität stark ansteigt und das Drehmoment schnell abfällt. Da ist es oft besser parallel zu lassen. Das Haltemoment ist in etwa proportional zu Strom kann man sich also in etwa ausrechen wo man hinkommt wenn man anstatt 2,8A 2A verwendet. Die Drehmomentkennlinien von 2,8A und 2A verlaufen dann in etwa parallel und treffen sich in dem Punkt wo auch bei der 2,8A Einstellung nur noch 2A fließen (Gegeninduktion vom Motor) Somit hat man, wenn das niedigere Moment bei 2A ausreicht, keine weiteren Nachteile.

MfG
Manu

Danke, ich habe noch mehr gegoogelt und jetzt ist mir auch klar warum das Drehmoment ab 650mm/min ein bricht, die Serienschaltung scheint ja nur für geringe Drehzahlen zu sein bei 650mm/min habe ich bei 2mm Spindelsteigung 325 min^-1 bis dahin geht zieht der Motor auch noch recht gut ab 700mm/min ist dann ende.

Bild hier  

Wie schnell fahrt ihr eigentlich so mit euren Fräsen? ich werde es am Wochenende mal umbauen und schauen ob sich was verbessert, ein Netzteil mit höherer Spannung ist aber auch schon in Planung