-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Wie schon geschrieben, ich weiss nicht, ob NC-FRS die Option hat,
bei längerem Stillstand (ab 1sec beispielsweise) einer Achse UNABHÄNGIG
von der Funktion der anderen Achsen, den Haltestrom runterzusetzen.
Wenn DAS möglich ist, brauchen wir uns hardwaremässig keinen Kopf
mehr zu machen, ansonsten würde ich das Taktsignal mit einen Monoflop,
der RETRIGGERBAR ist auswerten und mit dem Ausgang die Referenz-
spannung der Stromregelung der Enstufe runterziehen. Wichtig hierbei
ist jedoch, das der ERSTE Takt nach einer Pause nicht verloren geht,
also der Monoflop unverzüglich schaltet und die Stromregelung
trägheitsfrei arbeitet. Die Fräsmotorsteuerung kann man davon ableiten,
so dass der Motor z.B. nach 1min ausgeht, denn ich möchte den Fräsvorgang
keineswegs persönlich überwachen. VG Micha
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen