Hallo,
heute habe ich für einen Freund Teile für seinen Modellflieger ausgeschnitten, alles hat sehr gut gepasst, die 2 Langen teile habe ich in 2 Durchgängen gefräst, wobei das etwas Arbeit ist beim Trennen von CAD in CNC Daten. hat aber bis auf 0,5mm gepasst irgend wie hatte ich es zu eilig beim ausrichten .

Bei den Folien (0,4mm) tue ich mich noch schwer, die Kanten werden zu unsauber und ich bekomme die Folie nicht ordentlich auf die Fräsfleche. Der Fräser ist ein 1 Zahn mit 0,4mm, ich glaube ich bin mit 50mm/min noch zu vorsichtig die Stege sind 1mm beim g und e.

Beim Holz fahre ich mit 500mm/min und voller Zustellung mit einem 2mm 2 Zahn. Ab 650mm/min bricht das Drehmoment zusammen, ich denke das liegt am 24V Netzteil das nervt mich noch...

Mit den Schnittgeschwindigkeiten komme ich auch noch nicht klar hier ist ja ein kleiner online Rechner, bei NC-Frs gibt es ja auch einen zum Download da blick ich aber nicht dran lang... Es soll ja Spanen und nicht schmirgeln und das abgetragene material soll ja auch wärme abführen nur habe ich immer angst das ich dann zu wenig mit nehme und der Fräser bricht ... na ja das wird schon, jetzt bau ich erstmal einen ordentlichen Vakuumstich.

http://www.carbide-tools.com/cgi-bin...oolCalc?lng=de

Bild hier  

Bild hier  

Bild hier  

Ich bedanke mich noch mal für eure Hilfe , ich habe ne kleine Doku über meinen Bau geschrieben wenn interesse besteht kann ich es ja mal hochladen...

edit kostet diese Dibond 55,- den Quadratmeter :0