-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
das sieht aber hinterher ziemlich unsauber verschmort aus oder? Es gibt Diodenlaser die haben eine mords Ausgangsleistung. Ob es reicht um Kupfer ausrechend schnell wegzubrutzeln weiß ich nicht. Es muss an dieser Stelle nicht nur flüssig sondern gleich gasförmig werden damit es wegfliegt. Die Energie muss dabei in einer möglichst kurzen Zeit abgegeben werden damit garnicht erst die Möglichkeit besteht dass die Wärme abgeleitet wird. Insofern dürften CO2 Laser mit ihren Laserblitzen schon ganz gut sein. Ob es mit Diodenlasern auch geht weiß ich nicht.
Um helle Sachen zu lasern braucht man einfach einen Infrarot- oder UV-Laser. Die meisten "hellen" Materialien sind ja nur für sichtbares Licht durchlässig.
Sicher dass dein Laser 250mW Ausgangsleistung hat? Stehts drauf? Normalerweise haben die doch immer nur so um die 100mW.
lg PoWl
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen