-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo, ein gutes Neues!
@ Michi Hurricane:
So wie dein Gestell jetzt aussieht, ist es noch viel zu weich. Das ist statisch nicht durchdacht und es fehlen Bauteile. Das lässt sich jetzt aber noch gut nachrüsten.
An den Ecken hast du Fensterwinkel aus dem Baumarkt. die sind nicht ausreichend biegesteif. Anstatt dieser L Winkel würde ich Knotenbleche nehmen. ca gleich gross, gleich dick, aber dreieckig und an der Hypotenuse abgekantet.
Es fehlen Streben, das sind schräg bzw diagonal verlaufende Aussteifungselemente. Die gehören in die Basiszarge, Ins Portal, In die Verbindung Portal-Basiszarge und von den Rahmenmitten beim Axiallager der Spindel zu den Portalstehern (=Stützen).
Zusätzlich würde ich überall da, wo es Möglich ist, vollflächig Blech an die Rahmen schrauben oder nieten.
Die Stirnseitige Platte, die das Axiallager trägt würde ich links und rechts vom Lager durch senkrechte Profile Aussteifen.
Mit diesen Massnahmen kann das auch mit dem verwendeten Material ein recht steifer Maschinenkorpus werden.
@ Gewindestange als Spindel:
Gewindestangen sind als Befestigungsmittel konzipiert und nicht als Maschinenelement. Wenn man aber aus Kostengründen eine Gewindestange verwendet, dann würde ich die Spindelmutter aus Messing anfertigen und nachstellbar gestalten. Wenn die Spindel in Messing läuft, dann hält sie bedeutend länger, ohne auszuleiern.
Viel Erfolg,
vohopri
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen