Also bei meiner (korrekter weise unserer, weil ich nur Elektronik mache und mein Kumpel die Mechanik) Fräse hatten wir die Idee mit dem Epox auch.
Allerdings war uns der Abrieb ein zu großer Unsicherheitsfaktor.
Unsere Lösung, die z.Z. noch relativ ungetested in der Ecke liegt, war es zwei Langmuttern auf eine Gewindestange zu packen mit einem kleinen Abstand zwischendrin.
Dann wurde die mit nem Schraubstock so zusammen gepresst, dass sich die Mutter gegen die Gewindestangen etwas verspannen. Danach einfach mit etwas epox eine Blech drüber geklebt, dass die Muttern so bleiben.
Das is dann im Prinzip so ähnlich wie wenn man zwei Muttern kontert.
Relativ wenig spiel. Aber gleichzeitig auch sehr viel Reibung.
Da werden wir wohl gut schmieren dürfen.

Mit nem Akkuschrauber dran kann man da schön hin und her fahren und hat relativ wenig Spiel.

Aber mich würde auch mal interessieren wie sich das mit der Epoxlösung verhält.

Sebastian