Hallo unleashed,
gerade bei der geplanten Größe wird man sich wohl über etwas höhere Geschwindigkeiten freuen
Bei getrennten Motoren sollte man auch noch etwas mehr Sicherheit lassen. Wenn einer abreißt verdreht der andere unter Umständen das Gestell. Ev. wäre es günstiger einen etwas stärkeren Motor zu verwenden und die Spindeln über Zahnriemen zu synchronisieren. Ich hab mir damals mal Motoren von http://www.speedmotion.de/shop/03c19...1701/index.php geholt (die 3Nm/ 4A). Der kleinere mit 2,8A und 1,9Nm ist prinzipell auch recht günstig. Da käme man schon gut hin mit den L298 oder dem IMT901 bzw. dem gleichen von Toshiba.

MfG
Manu