so, mal langsam die Bilder von meinem Projekt für die schule:
Die Ansteuerungselektronik für 3 unipolare Schrittmotoren, 2 Verbraucher via Relais (250V, 30A; Spindel und Kühlpumpe/etc.), und 9 Digitaleingänge (der Rest der lpt-In/Out und lpt-In). Enable kann per jumper auf +5V gelegt werden oder mit einem Ausgang vom lpt verbunden werden. Half/Full per Schalter einstellbar. Die 6 Leitungen zu den drei L297 sind beliebig verlegbar (Klemmen mitten auf der Platine). lpt per Optokoppler von den Logik- und Schaltstufen getrennt. Motorspannungen einzeln anschließbar.
Bild hier
Versorgt wird das ganze von nem PC-Netzteil (die 16A bei 12V reichen grad so für die Motoren aus...)
leider hab ich mal die Versorgungsspannung verpolt und damit die GND-Verbindungen zwischen den beiden Platinen gegrillt... hab sie ersetzt,
funktioniert nun einwandfrei.
jetzt kommt noch die Mechanik und dann noch der PC. und Dokumentieren und Präsentieren muss ichs auch noch...
@hurricane: sieht ja schon mal gut aus, sind das auch die Alfer-teile?
@Blamaster: wenn der Leistungswiderstand heiß wird, dann fließt ein großer Strom durch die Motorwindung. ob das normal ist - kA. ist vlt Vref zu hoch? oder der Widerstand zu schwach ausgewählt? (mehr Watt nötig?)
Lesezeichen