Und bloß nicht irgendwelche beschichteten TiN oder so.
Für den normalen Alltag reichen gute geschliffene auf alle Fälle. Hinterschliff muss auch nicht unbedingt sein, da man es selber meistens beim Nachschleifen am Schleifbock eh nicht wieder hinbekommt.
Hm, wir hatten glaube ich welche von Alpen und Heller. Löcher gebohrt haben sie jedenfalls
Mal so in alten Werkzeugkatalogen geschaut, da wo es noch Qualitätsware war, gibt es noch die Firmen Koch und Löher. Ob es die allerdings noch gibt ?? Da muss ich erst mal nachschauen.

MfG
Manu