hier das Resultat von 3h Fräsen. Die Wurfgleiter sollten stabil sein, nicht aufwendig zu bauen und trotzdem nach was aussehen. Fliegen natürlich auch...
Material 6mm Depron, in 4 Ecken mit Doppelseitigem Klebeband fixiert dann fräsen. Ist nicht optimal, Vakuumtisch wäre schon besser, kommt noch... Der Prototyp ist nur mal schnell mit Doppelseitigem klebeband zusammen geklebt. Da fehlt noch etwas an schleiffarbeit.
Zu NC-FRS: Bei mir klappt mit der neuen Version von NC-FRS der DXF import nicht richtig. Die Konturen an Ecken sind grundsätzlich falsch. Im alten klappt es allerdings wunderbar. Ich exportiere deshalb im alten NC-FRS, speicher die Fräsdaten und fräse dann mit der neuen Version. Hat jemand schon Erfahrungen wie ich mit NC-FRS am einfachsten Stege einbaue damit das Bauteil nicht verrutscht?
Früher oder später schreibe ich vermutlich noch ne eigene Steuersoftware, die ich dann auch teilweise auf Mikroprozessor auslagern kann. Mein Parallelport macht immer wieder Probleme unter Windows...
Lesezeichen