HI
ALso es geht man kann Motoren mit 3.6V betreiben da die Karte ja über eine Stromregelung verfügt und somit die Spannung rellativ egal ist.
Ich selber betreibe 5V Schrittmotoren mit 600mA an der Pollin Karte.
Da die aber dann doch zu shcwach waren hab ich Alu U-Schienen zu einer Art Kühlkörper zusammengebogen und ein Lüfter drangebaut. Somit kann ich die Motoren auf ca 1.2 - 1.5A laufen lassen ;P.
Die 6V beziehen sich im grunde ja nur auf den Chip da dieser mit TTL läuft und das sind nunmal 5V. Der einbaute Spannungsregler funktioniert erst ab 6 V zuverlässig (optimal 7V). Also ist es eigentlich optimal wenn du knappe 10V an deine Karte hängst da die Spannung dann ausreicht um bei höheren drehzahlen noch auf 1.4 A zu kommen.

mfg