-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Die beste, leider auch teure, Lösung besteht aus einer Feslagerung auf der Motorseite aus zwei dafür geeigneten Lager. Wie z.B. Schulterlager, Schrägkugellager die gegeneinander verspannt werden. Auf der motorabgewanten Seite geht dann z.B. ein Kugellager, dass entweder auf der Spindel aufgepresst und außen Schiebesitz hat oder halt anders herum. Weiter gehen auch Nadellager oder Rollenlager mit verschiebbarem Innering oder einer Lauffläche auf der Spindel.
Wie schon erwähnt geht bei stabilen, kürzeren Spindeln auch einseitige Festlagerung, wo ich auch eher zu Motorseite tendiere. Wabeco arbeitet ebenfalls mit einseitiger Lagerung durch zwei, gegeneinander verspannte, Kugellager. Nicht ideal, was die Lagerauswahl angeht, hält aber bis jetzt.
Bei den "günstigen" Holzmodellen mit Gewindestangen kann man es aber auch schnell übertreiben. Bei den recht niedrigen Drehzahlen (mal abgeleitet aus den Niedrigen Betriebsspannungen der Motorsteuerungen und den vielfach verwendeten Motoren), reicht wohl einseitige Lagerung in zwei Rillenkugellagern mit etwas Vorspannung durch Muttern oder dergeichen. Zu viel der Spannung raubt Drehmoment. Ansonsten noch ein Lager auf der gegenüberliegenden Seite damit die Spindel radial gestützt wird.
Noch günstiger, je ein Lager pro Ende und dann etwas verspannen. Wärmedehnung kann man da wohl echt vernachlässigen.
Fazit: Alles das gleiche nur anders 
Oder eher was stelle ich für Ansprüche, was kann meine Maschine mit den verwendeten Komponenten überhaupt, was macht Sinn, wieviel Geld hab ich, wo komm ich her wo will ich hin.
Ich glaube Kompromissfindung trifft es ganz gut 
Bei viel Interresse an sowas hilft das wälzen von Prospekten namhafter Hersteller von "richtigen Fräsen" wie z.B. Hermele, Deckel Maho und dergleiche oder auch den Portalfräsenherstellern wie cnc-step (da sag ich mal nichts zu
), BZT, Isel ...
Uff, für Rächtschreubfähler wird keine Haftung übernommen 
MfG
Manu
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen