-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo,
prinzipell wird auf der Motorseite ein Festlager eingebaut. D.h zwei gegeneinander "verspannte" Lager in denen die Spindel radial und axial fixiert ist. Auf der anderen Seite kommt ein Loslager, das es der Spindel erlaubt sich axial auszudehnen. Der Motor sollte dann aber mit einer Kupplung angebaut werden, sei es auch nur eine Schlauchkupplung. Wenn die Spindel stabil genug ist kann das hintere Loslager auch entfallen.
Es kommt aber auch immer darauf an, man kann das bei den "einfachen" Fräsen auch übertreiben. Da heißt es dann oftmals probieren was sinnvoll ist oder ob Preis-Leisung etwas aus dem Ruder läuft.
MfG
Manu
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen