hierbei geht es doch um die nicht zu umgehende Strombegrenzung durch den Widerstand der Motorspulen nach I=U/R
(damit mein ich jetzt nicht durch induktion oder sonstwas verursachten Widerstand, sondern den, der immer da ist)

Bei passend großem Spulenwiderstand kann nicht mehr Strom fließen. die Strombegrenzung von der Steuerschaltung braucht dann gar nix machen, da nie zu viel Strom fließen KANN.

bei 24V und 1,5A hat dann jede der Spulen nen Widerstand von 24V/1,5A=16Ohm
stimmt das so?